Gesundheitsakademie Ortenau mit "Leben Krebs Leben"
Unter dem Begriff Gesundheitsakademie bündelt das Ortenau Klinikum seine vielfältigen Aktivitäten, Initiativen und Angebote zur Gesundheitsprävention und -förderung in der Ortenau. Darunter fällt auch die Ausrichtung thematischer Veranstaltungsreihen wie „Leben Krebs Leben“, die Beteiligung an regionalen Gesundheitsmessen sowie der intensive Dialog mit gesundheitlich Interessierten, mit Betroffenen und Selbsthilfegruppen sowie mit Schülern. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Partnern wie den Fördervereinen des Ortenau Klinikums, Selbsthilfegruppen, Bürgermeistern oder Volkshochschulen aus dem Ortenaukreis kann das Ortenau Klinikum ein vielfältiges Programm anbieten und freut sich jedes Jahr über rege Beteiligung der Menschen aus der Region. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Gesundheitsakademie können Sie hier herunterladen:
Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27
|
28
|
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
„Ich habe Arthrose“: Moderne operative Verfahren zur Verbesserung der Lebensqualität ohne Schmerzmedikamente
Einen Vortrag zum Thema Arthrose halten Dr. Rolf Ermerling, Chefarzt Anästhesie, Ortenau Klinikum...
Tiefe Hirnstimulation bei der Parkinsonerkrankung
Kurzvortrag im Rahmen der Mitgliederversammlung
Der graue und der grüne Star – Moderne Behandlungsmöglichkeiten
Einen Vortrag zum Thema "Der Graue und der grüne Star" hält Priv.-Doz. Prof. h.c. (Twer) Dr. Konrad...
Geleitete Zen-Meditation
Einen Meditations-Workshop „Geleitete Zen-Meditation“ bietet Dieter W. Schleier, M.A., Leiter...
Borreliose und FSME – Wie gefährlich sind Zeckenbisse wirklich?
Wie hoch ist die Gefahr, sich bei uns mit Borrelien oder FSME-Viren zu infizieren?
Themenabend Darmkrebs Offenburg
Ein Themenabend zum Thema Darmkrebs findet am Donnerstag, 23. März 2017 umd 18:00 Uhr im Ortenau...
Händewaschen – warum das denn?
Händewaschen – warum das denn?Dr. Andreas Schröder, Oberarzt des Zentralen Hygienemanagements am...
Harninkontinenz bei Frau und Mann
Harninkontinenz bei Frau und Mann Dr. Simon Rahner, Oberarzt der Urologie und Kinderurologie am...
Verkalkung der Schlagadern – Früherkennung, Vorbeugung, Behandlung
Verkalkung der Schlagadern – Früherkennung, Vorbeugung, BehandlungThomas Beckers, Oberarzt der...
Neue Therapieansätze bei Senkungsbeschwerden
Neue Therapieansätze bei SenkungsbeschwerdenDr. Andreas Brandt, Chefarzt der Frauenklinik am...
Schlafen und Wachen – wie geht unsere innere Uhr
Schlafen und Wachen – wie geht unsere innere UhrSusanne Müller, Diplom Psychologin, Psychologische...
Schadet die Sonne unseren Augen?
Schadet die Sonne unseren Augen?Prof. (h.c.Twer) Priv.-Doz. Dr. Konrad Hille, Chefarzt der...
Ich will keine Maske! Schlafapnoe. Gibt es Alternativen?
Ich will keine Maske! Schlafapnoe. Gibt es Alternativen? Dr. Helmut Debes, Leiter des Zentrums für...
Und plötzlich schlägt es ein. Früherkennung, Behandlung und Folgeerscheinungen beim Schlaganfall
Und plötzlich schlägt es ein. Früherkennung, Behandlung und Folgeerscheinungen beim SchlaganfallDr....
Arthrose - Neue Lebensqualität durch Hüft- und Knieprothese
Arthrose - Neue Lebensqualität durch Hüft- und KnieprotheseDr. Sebastian Köller, Oberarzt der...
Kann ich durch Ernährung Krebs verhindern?
Kann ich durch Ernährung Krebs verhindern?Prof. Dr. Uwe Pohlen, Chefarzt der Allgemein- Viszeral-...
Tanz der Hormone – Keine Angst vor den Wechseljahren
Tanz der Hormone – Keine Angst vor den WechseljahrenDr. Birthe Osorio, Ärztin der Frauenklinik am...
Vortrag Hautkrebs Ringsheim
Einen Vortrag zum Thema Hautkrebs hält Dr. Matthias Egger, Stv. Leiter des Onkologischen Zentrums,...
Gedenkgottesdienst der Klinikseelsorge
Die Klinikseelsorge am Ortenau Klinikum in Offenburg lädt am Freitag, den 31. März um 18 Uhr zu...
Modenschau und Vortrag zum Thema Brustkrebs
Am Samstag, 01. April 2017 um 14 Uhr finden eine Modenschau und ein Vortrag zum Thema Brustkrebs in...
* SGA = Schüler-Gesundheitsakademie Ortenau
Veranstaltungstermine im Überblick
Achtsamkeit im Arbeitsalltag
Seele in Balance – Wege und Ziele in der Psychoonkologie
Aktuelle Entwicklungen bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes
Jian Kang Dao – Achtsamkeit in der Bewegung
Polypen im Darm, was nun?
Was gibt es Neues in der Hüft- und Knieendoprothetik?
Diagnose Krebs – was muss ich jetzt wissen?
Was tun für einen gesunden Darm?
Veranstaltungsreihe "Leben Krebs Leben"
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Leben Krebs Leben“ organisiert das Ortenau Klinikum in Offenburg in enger Kooperation mit Selbsthilfegruppen und anderen Partnern Vorträge, die sich mit verschiedenen Krebserkrankungen befassen. Praktische Übungen und Bewegungsangebote ergänzen das Programm. Ziel der Reihe ist es, die jeweilige Krebsart aus der Tabu-Zone herauszuholen, den Dialog zwischen Medizin und Betroffenen weiter zu fördern, Vertrauen zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Mut zu machen.
Schüler-Gesundheitsakademie (SGA)
Die Schüler-Gesundheitsakademie richtet sich mit anschaulichen Vorträgen zu Gesundheitsthemen, insbesondere der Gesundheitsprävention, an Jugendliche. Die mit Rauchen, Rauschmittelmissbrauch, ungeschütztem Sex, Tattoos und Piercings verbundenen Gesundheitsrisiken sind vor allem für junge Menschen oft schwer einzuschätzen. Ziel ist es, sie in Kooperation mit den Schulen für Gesundheitsthemen zu sensibilisieren. Außerdem haben die Schüler die Möglichkeit, sich über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Pflegebereich zu informieren. Weit über 1.000 Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr an den Veranstaltungen teil.
Die Volkshochschule Ortenau
https://www.vhs-offenburg.de/
https://www.ringsheim.de/mm/vhsringsheim.pdf
https://www.vhs-ortenau.de/