Schwangerschaft HEUTE – interessante Aspekte
Schwangerschaft ist für die wohl meisten Menschen ein hochemotional besetzter Begriff, der einerseits mit Freude, andererseits mit Sorge verbunden sein kann. Dieser Vortrag soll versuchen, die Zeit, in der eine befruchtete Eizelle im Körper der werdenden Mutter zu einem Kind heranreift, unter verschiedenen Aspekten zu beleuchten:
• Feststellung der Schwangerschaft
• Berechnung des Termins
• Schwangerschaftsverlauf
• Vorsorge
• Komplikationen
• Überlegungen bzgl. der Möglichkeiten, sich auf eine Schwangerschaft „richtig“ vorzubereiten
Frank Madundo, Oberarzt der Frauenklinik, Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach
Muss ich jetzt wirklich atmen? Oder: Was ist nach der Geburt anders?
Neugeborene Kinder müssen sich nach der Geburt auf ein ganz anderes als das intrauterin gewohnte Milieu umstellen. Dies erfordert einige Prozesse, die in den allermeisten Fällen gut ablaufen. Welche Prozesse sind das? Was passiert, wenn dem nicht so ist? Was passiert, wenn das Kind als Frühgeborenes auf die Welt kommt und auf diese Umstellung noch gar nicht ausgerichtet ist? Was ist in den ersten Lebenstagen und –wochen wichtig? Wir werden versuchen, Antworten auf diese Fragen zu geben.
Isabel Huber, Oberärztin der Kinderklinik, Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.