In den letzten Jahrzehnten konnten bei der Behandlung von Krebserkrankungen aufgrund moderner Therapiestrategien große medizinische Fortschritte erzielt werden. Neuere Erkenntnisse der Neurobiologie und der Psychoonkologie legen zudem nahe, dass es sinnvoll ist, durch zusätzliche Maßnahmen auch die Selbstheilungskräfte betroffener Menschen zu fördern. Wie dies möglich ist, soll im hier angebotenen Kurs vermittelt werden. Zum Kursprogramm gehört das Erlernen der Grund und Mittelstufe des Autogenen Trainings mit Anwendung der formelhaften Vorsatzbildung zur Konditionierung körpereigener Abwehrkräfte und zum Abbau krankheitsbedingter Stresssymptome. Des Weiteren sollen psychodynamische Ansätze im Umgang mit der Erkrankung – auch unter Beachtung von Träumen – sowie meditative Elemente, Achtsamkeitsübungen, Austausch und Gespräche neue Sinnes- und Gefühlswahrnehmungen eröffnen und die eigene Autonomie stärken.
Dr. Winfried Hoggenmüller, Facharzt für Innere Medizin, Psychotherapie, Achern
Der Workshop umfasst acht Einheiten mit jeweils 90 Minuten: Mi, 27. September, 4., 11., 18. und 25. Oktober – der 1. November ist Feiertag –, 8., 15. und 22. November 2017
Teilnehmerzahl: 8–12 Personen
Kursgebühr: 60 Euro (einen Überweisungsschein erhalten Sie am ersten Kurstag)
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Matte sowie ein kleines Kopfkissen
Wir bitten Sie, sich bis zum 15. September 2017 anzumelden, gerne telefonisch oder per E-Mail.
Sekretariat Innere Medizin Annette Czasny Tel. 07841 700-2300 Fax 07841 700-2390 E-Mail: innere.ach@ortenau-klinikum.de
Wichtig: Bei der Anmeldung ist die Angabe einer Telefonnummer unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Teilnahme wird telefonisch bestätigt.
Selbstheilungskräfte fördern – mit Autogenem Training, innerer Ruhe und achtsamer Selbstwahrnehmung
Mi, 27.Sep.2017, ganztägigBildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe, Vortragsraum 1.OG, Am Klinikum 2, 77855 Achern