Interview
"Einen Menschen kann man nicht ersetzen"
Interview mit Ricardo Hanusch Rodriguez, ehemaliger Auszubildender im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege am Bildungszentrum in Offenburg
Ortenau Gesundheitswelt: Ricardo, was war dein schönster Moment während deiner Ausbildung?
Ricardo: Menschen im Verlauf sehen oder beobachten können, die mit einem sehr schweren Krankheitsbild oder auch nach einem Unfall in die Klinik kamen und sich durch die Pflege und Zusammenarbeit im Team so stabilisiert haben, dass sie das Krankenhaus mit einem Lächeln und viel Dankbarkeit verlassen konnten.
OG: Welche besonderen Herausforderungen und Chancen bringt die Arbeit mit Menschen mit sich?
Ricardo: Hohe Verantwortung im Beruf. Ein Mensch ist kein Stück Blech oder Holz, das man ersetzen kann, wenn es nichts geworden ist. Einen Menschen kann man nicht ersetzen.
Hohe Professionelle Arbeit auf dem neusten Stand ist gefragt!
OG: Wovor hattest du zu Beginn deiner Ausbildung am meisten Respekt? Wie denkst du heute darüber?
Ricardo: Ich hatte sehr viel Respekt, mich den Herausforderungen zu stellen und Angst, selbst Verantwortung am Menschen zu übernehmen.
Heute darf ich seit 01.04.2016 auf einer Intensivstation im Ortenau Klinikum arbeiten und lerne weiter, mit dieser Verantwortung umzugehen und wurde darin geschult und unterstützt.
Weitere Interviews
Interesse geweckt?
Hier findest du unsere aktuellen Ausbildungsangebote:
Zu Karriere und Ausbildung
Hier kannst du unser Bildungszentrum kennenlernen: