

Spezialthema
Kurz und knapp
Parkinson
Morbus Parkinson
gehört zu den
häufigsten Krankheiten des
Nervensystems
weltweit. In Deutschland geht man von einer
Gesamtzahl von ca. 220.000 Parkinson-Patienten aus.
Parkinson ist eine
neurodegenerative Erkrankung
, bei der die
Nervenzellen aus bisher ungeklärten Gründen fortschreitend absterben.
Bei
über 80 Prozent
ist die Ursache für die Erkrankung unbekannt.
Lesen Sie mehr über Parkinson ab Seite 34.
Radfahren bedeutet
Lebensqualität
, hält fit und erweitert
den
Mobilitätsradius
. Es ist eine ideale Sportart, um
Muskeln aufzubauen, seine Ausdauer zu trainieren, das
Herz-Kreislauf-System zu stärken und sein Immunsystem
zu kräftigen. Wenn das Fahren mit einem konventionellen
Rad zu anstrengend wird bedeutet dies noch lange nicht,
dass man gänzlich auf das sportliche Fortbewegungsmittel
verzichten muss. Die ideale Alternative bieten
Elektrofahr-
räder (E-Bikes)
, die mit einem eingebauten Elektromotor
als Zusatzantrieb als Unterstützung dienen. Mittlerweile
bietet fast jeder Fahrradladen Elektroräder an – ideal für
eine Probefahrt.
Mit dem E-Bike
mobil bleiben
© ARochau – Fotolia.com
4
ORTENAU
GESUNDHEITSWELT